Holzarten für den Bau (vollständiger Leitfaden)

Blog

HeimHeim / Blog / Holzarten für den Bau (vollständiger Leitfaden)

Jun 02, 2023

Holzarten für den Bau (vollständiger Leitfaden)

Inhalt dieses Artikels Wenn es ums Bauen geht, ist Holz nicht gleich Holz. Jede

Was steht in diesem Artikel?

Wenn es ums Bauen geht, ist Holz nicht gleich Holz. Jede Holzart hat ihre Verwendungszwecke und ihren Wert, wobei Faktoren wie Klima und Gebäudegröße die beste Wahl für jede Situation beeinflussen. Hier sind einige der häufigsten Holzarten für den Bau und wie Bauherren sie verwenden.

Kiefer ist eine der beliebtesten Holzarten für den Bau. Es ist sowohl erschwinglich als auch langlebig und verfügt über zuverlässige Steifigkeit und stoßfeste Eigenschaften. Kiefer hat eine angenehme, natürlich helle Farbe, die gut für den Innenbereich geeignet ist, lässt sich aber leicht in andere Farben umfärben. Im Sonnenlicht hält es nicht so gut stand, aber da es sich hauptsächlich um ein Holz für den Innenbereich handelt, ist das kein großes Problem.

Als Nadelholz wächst Kiefer deutlich schneller als Harthölzer. Dies ermöglicht die Schaffung großer, nachhaltiger Flächen für den Kiefernanbau und trägt zu seiner Erschwinglichkeit bei.

Kiefer ist ein hervorragendes Material für Möbel und Rahmen. Es lässt sich leicht in verschiedene Formen verarbeiten und ist zwar nicht ganz so haltbar wie Hartholz, aber besser als die meisten anderen Weichhölzer. Kiefer lässt sich so leicht färben, dass man in fast jedem Zuhause problemlos ein passendes Set zusammenstellen kann. Manche Leute verwenden es als Hauptmaterial für den Bau von Hütten in kalten Gegenden, aber das ist eine seltenere Option.

Zeder ist ein robustes und langlebiges Nadelholz. In den Vereinigten Staaten ist es in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Western and Eastern Red Cedar und Northern White Cedar. Da es von Natur aus ein angenehmes Aussehen hat, verwenden viele Menschen einen Klarlack, um die Farbe zu erhalten, anstatt sie zu verfärben. Noch besser ist, dass Zedernholz dank der darin enthaltenen Öle von Natur aus insektenabweisend ist.

Zusätzlich zu diesen hervorragenden Eigenschaften ist Zedernholz schallbeständig und eignet sich gut für feuchte Umgebungen, in denen andere Hölzer verrotten können. Da es sowohl strukturell als auch dekorativ ist, gibt es hier viel zu lieben, vor allem, weil Sie es in mehreren Farben erhalten können, um spezifische Designanforderungen zu erfüllen.

Zedernholz ist eine häufige Wahl für Holzverkleidungen, Eisenbahnschienen und Treppen. Es kann auch für Zierleisten, Balken und Geländer verwendet werden. Da es sich um ein Weichholz handelt, eignet es sich am besten für Bereiche, in denen keine Nägel erforderlich sind. Rotzeder ist tendenziell härter als andere Zedernbäume und lässt sich daher leicht auf die gewünschte Größe zuschneiden.

Die Fichte ähnelt der Kiefer und dient als immergrüner Nadelbaum. Es hat einen spürbaren Harzgeruch, den viele Menschen genießen, und seine leichte Konsistenz macht es ideal für Bereiche, in denen Bauherren nicht mit allzu viel Stress rechnen müssen. Zum Vergleich: Zu einer Umgebung mit geringem Stress gehört, dass eine Person darauf sitzt, aber keine schwere Arbeit wie das Halten eines Daches.

Das Holz ist relativ resistent gegen Fäulnis, insbesondere bei richtiger Behandlung. Es ist robust genug für den Einsatz innerhalb und außerhalb von Häusern und wird an manchen Standorten für Rahmen und andere wichtige Aspekte des Bauwesens verwendet. Es funktioniert jedoch genauso gut für Möbel, Fenster und andere dekorative Bereiche. Dabei helfen auch die geringen Kosten.

Fichte gibt es in mehreren bemerkenswerten Sorten.

Fichte kann fast überall im Haus verwendet werden, außer an den Stellen, die die meiste Unterstützung benötigen. Es ist etwas gerader als Kiefernholz und wird daher von manchen Menschen für dekorative Bereiche wie Schränke, Zierleisten, offene Balken und Zierleisten verwendet. Außerdem kann Fichte als Zaunmaterial verwendet werden, da sie sich weniger verbiegt als viele andere Holzarten.

Esche ist ein helles, glattes Hartholz mit gerader Maserung. Es ist eine der langlebigeren Möbeloptionen auf dem Markt, da es sowohl leicht als auch allgemein stoßfest ist. Das helle Aussehen der Esche verleiht ihr ein edleres und hochwertigeres Aussehen als einige andere Hölzer und wird oft von Designern gewählt, die hochwertigere Möbel herstellen möchten.

Abgesehen von den typischen Verwendungszwecken wird Esche für Werkzeuggriffe verwendet und manchmal als Ergänzung zu Tischen oder anderen Gegenständen im Haus gekauft. Kein Holz ist immun gegen Beschädigungen, aber Esche ist viel robuster und eignet sich daher gut für Bereiche mit viel Verkehr oder Stößen.

Esche kommt typischerweise in Möbeln vor. Es wird auch für Schränke und Fußböden verwendet, die in den meisten anderen Bereichen eines Hauses viel stärkeren Schlägen und Stößen standhalten als Holz. Es absorbiert Flecken relativ gut, was bei manchen dazu führt, dass es dunkler wird, um es an andere Möbel anzupassen.

Birke ist ein Hartholzbaum, der typischerweise in Büscheln mit hellrindigen Mustern wächst. Es ist eines der härtesten Materialien auf der Janka-Härteskala mit einem Wert von etwa 1260. Allerdings sind Birken nicht groß genug, um Bauholz herzustellen, daher besteht eine typischere Technik darin, haltbares Sperrholz daraus herzustellen.

Sperrholz ist im Bauwesen normalerweise eine günstigere Option, aber Birkensperrholz übertrifft die üblichen Erwartungen, da es robust genug ist, um erheblichen Abnutzungserscheinungen standzuhalten.

Birke wird häufig für Möbel verwendet, da sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Es ist ziemlich attraktiv und nimmt Flecken gut auf, was es zu einer guten Option macht. Es ist in der Regel die günstigste Option für Massivholzschränke, da es aufgrund seiner hohen Festigkeit Schrauben und Nägel problemlos hält.

Pappel ist ein Hartholz, das hauptsächlich im Innenbereich im Bauwesen verwendet wird. Es hat eine gerade Maserung und eine weitgehend gleichmäßige Textur mit einer mittleren Dichte, die es etwas schwerer und robuster als Alternativen macht. Das Holz ist hauptsächlich weiß, mit einigen braunen oder grünen Streifen.

Dieses Holz kommt häufig in kleineren Häusern, Schuppen und den meisten Innenbereichen vor. Es hält Farbe, Kleber und Flecken außergewöhnlich gut und wird daher häufig zum Anpassen vorhandener Möbel verwendet. Darüber hinaus ist es erschwinglich, sodass Sie es in einer Vielzahl von Anwendungen finden werden.

Tanne, genauer gesagt die Douglasie, ist eines der besten Nadelhölzer für den Bau. Douglasie hat von allen nordamerikanischen Harthölzern das höchste Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und Steifigkeit, was sie zur ersten Wahl für die Rahmengestaltung macht. Man sieht dieses Holz nicht nur in Häusern, sondern auch in Gewerbe- und Industrieanlagen und sogar auf Brücken.

Es hält Erdbeben und relativ starken Winden stand. Tannenholz behält seine Größe, wenn es trocknet, und ist robust genug, um Fäulnis besser zu widerstehen als die meisten anderen Holzarten. Darüber hinaus ist es gröber und erfordert in der Regel hochwertige Elektrowerkzeuge anstelle von Handwerkzeugen.

Tanne ist eine hervorragende Option für den Rahmen und die zentrale Struktur eines Hauses, da es sich um die Holzart handelt, auf die Sie sich dort verlassen können, wo Sie am meisten Hilfe benötigen. Es wird auch für Möbel und Schränke verwendet, wo seine beeindruckende Festigkeit Beschädigungen widersteht. Schließlich ist Tannenholz eine häufige Wahl für den Bodenbelag, da es den Stößen von Menschen standhält, die darüber laufen.

Hemlock ist ein leichtes Weichholz, das ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Kosten bietet. Es ist härter als viele Harthölzer auf dem Markt, aber da es weit verbreitet ist, bleiben die Preise niedrig. Trockenes Hemlock hält Farbe gut, obwohl es länger als andere Hölzer reifen muss, um diesen Punkt zu erreichen.

Diese Holzart verwittert normalerweise und nimmt eine bräunlich-rote Farbe an, die deutlich schöner aussieht als die graue Farbe, die andere anstreben.

Hemlock ist ein Strukturholz, das heißt, Sie können es für Rahmen- und Unterbodenbereiche verwenden. Viele verwenden es für Dächer und Innenausstattungen wie Treppen. Es ist ideal für jeden Bereich, der viel Gewicht, Verkehr oder Stößen standhalten muss, ist aber nicht so beständig gegen Fäulnis wie andere. Das bedeutet, dass es in trockeneren Bereichen eines Hauses bleiben muss.

Teakholz ist in Nordamerika kein bekanntes Holz, aber es ist eine der hochwertigsten Optionen, wenn Sie es bekommen können. Teakholz ist von Natur aus wasserdicht und hält feuchteren Umgebungen, auch im Freien, hervorragend stand. Darüber hinaus ist Teakholz langlebig, hat ein angenehmes Aroma und ist von Natur aus resistent gegen Fäulnis.

Teakholz eignet sich gut für Fußböden, Möbel und dekorative Bereiche. Es verformt sich mit der Zeit nicht und eignet sich aufgrund seines ästhetischen Aussehens hervorragend zum Sitzen. Teakholz ist in der Regel teuer, weshalb die meisten Menschen es lieber für dekorative Bereiche verwenden, anstatt es irgendwo zu verstecken, wo es übersehen werden könnte.

Eiche ist eines der härtesten und zuverlässigsten Harthölzer auf dem Markt. Während die Bäume langsam wachsen, hat Eiche ein natürlich beeindruckendes Aussehen, ist resistent gegen Insektenbefall und verfügt über eine inhärente Langlebigkeit. Wenn Sie Wert auf Langlebigkeit in einem Gebäude legen, ist die Verwendung von Eichenholz für die Kernbereiche in der Regel die empfohlene Option.

Es funktioniert überall im Haus, insbesondere im Rahmen und anderen Strukturelementen. Darüber hinaus ist es oft die beste Wahl für zentrale Elemente, da es schwere Lasten in großen Strukturen bewältigen kann. Eiche eignet sich für Möbel, Fußböden, Schränke und fast alles andere, was Sie wollen. Dennoch kann es etwas teuer sein, seien Sie also bei Ihrer Bewerbung vorsichtig.

Ahorn ist ein hartes heimisches Holz mit ausgezeichneter Steifigkeit, Dichte und Gesamtfestigkeit. Wie bei anderen hochwertigen Hölzern erfordert es normalerweise Elektrowerkzeuge anstelle von Handwerkzeugen. Zuckerahorn hat eine Janka-Härte von 1450. Das übertrifft einige Eichenarten, und das ist Qualität, abgesehen davon, dass es sich hervorragend als Belag für Pfannkuchen und Waffeln eignet.

Es ist weit verbreitet und relativ erschwinglich, lässt sich jedoch nicht so gut färben wie viele andere Holzarten. Experten können damit dünnere Möbel herstellen, aber es kann schwierig sein, damit umzugehen, wenn man nicht weiß, was man tut.

Ahorn findet sich in Fußböden und Möbeln wieder, wo seine Härte gut anhält. Da es jedoch schwer ist und beim Kauf in großen Mengen teuer wird, zögern viele Menschen, es für Strukturelemente zu verwenden. Tatsächlich eignet es sich am besten als Holz für den Innenbereich, da es nicht so resistent gegen Fäulnis ist wie viele andere Optionen.

Kirsche ist ein vergleichsweise langlebiges Hartholz. Obwohl frisch geschnittenes Holz blass sein kann, dunkelt es schnell zu einer auffälligen rotbraunen Farbe nach. Es hat typischerweise eine feine, gerade Maserung und eine glatte Textur.

Da Kirsche leicht zu bearbeiten und zu formen ist, ist sie vielfältig einsetzbar. Dennoch kann es etwas schwierig sein, es zu färben, weshalb viele es vorziehen, sich auf seine natürliche Farbe zu konzentrieren.

Kirsche eignet sich gut für Möbel, Leisten, Türen und Böden. Es ist einfacher zu bearbeiten als Eiche oder Ahorn, aber nicht ganz so stark wie diese Hölzer. Kirsche ist auch seltener als einige andere Holzarten. Obwohl es nicht wirklich teuer ist, kann es schwierig sein, es in größeren Mengen zu bekommen, daher schränken die meisten Käufer die Verwendung ein.

Walnuss ist ein heimisches Hartholz mit einer satten braunen Farbe. Es lässt sich relativ gut verarbeiten und weist eine hohe Festigkeit auf. Walnuss ist im Handel weit verbreitet und daher für größere Projekte leicht zu beschaffen. Leider ist es aufgrund seiner Beliebtheit teuer. Seien Sie also bereit, einen Aufpreis für Walnuss zu zahlen.

Sie werden feststellen, dass Walnuss häufig zur Herstellung von Schränken, Böden und Furnieren verwendet wird. Aufgrund seiner natürlichen Festigkeit wird Nussbaum für höherwertige Möbel verwendet und dient als zuverlässiger Träger.

Buche ist ein feinporiges, helles Holz mit ausreichend Festigkeit für zentrale tragende Anwendungen. Es lässt sich gut biegen, wenn es gedämpft wird, was neue Designs ermöglicht, und Buche ist in vielen Bereichen weit verbreitet. Allerdings ist Buche nicht annähernd so witterungsbeständig wie viele andere Holzarten und muss daher im Innenbereich bleiben oder eine hochwertige Versiegelung verwenden.

Es ist in den USA nicht besonders verbreitet, kann aber für alles verwendet werden, von Strukturelementen bis hin zu Stühlen und ähnlichen Möbeln. Buche kann effektiv als Kernrohstoff für Sperrholz und andere Spezialprodukte genutzt werden, wobei ihre natürlichen Eigenschaften im Vordergrund stehen.

Mahagoni ist ein robustes Holz mit einem dunklen, rotbraunen Farbton. Sein natürliches Aussehen ist so begehrt, dass viele Beizen versuchen, das Aussehen anderer Hölzer nachzuahmen. Mahagoni wird häufig in kommerziellen Projekten eingesetzt, wo seine Ästhetik als Qualitätsmerkmal dient. Besonders beliebt ist es in verkehrsreichen Bereichen, da es einer jahrzehntelangen Nutzung standhält.

Es ist eines der am häufigsten für Möbel und Fußböden verwendeten Hölzer, das seine Eigenschaften optimal ausspielt. Mehrere Unternehmen stellen daraus Sperrholz her, das die natürlichen Eigenschaften von Mahagoni noch verstärkt und für mehr Festigkeit bei tragenden Anwendungen sorgt.

Mangoholz ist als Bauholz in den Vereinigten Staaten relativ selten. Tatsächlich kommt es hauptsächlich aus den Tropen und ist nur dann überall erhältlich, wenn Sie es speziell bestellen. Im Vergleich zu Hartholz ist es eher weich, aber dennoch haltbar, und es hat ein einzigartiges Maserungsmuster mit unregelmäßigen dunklen Flecken. Das kann seine Attraktivität in dekorativen Bereichen steigern.

Aufgrund seiner natürlichen Wasserbeständigkeit ist Mango eine gute Wahl für Gartenmöbel. Da es robust und leicht ist, eignet es sich auch hervorragend für große Möbel wie Betten. Manche Leute verwenden es aufgrund seiner optischen Wirkung für Rahmen oder Furniere, um das Erscheinungsbild zu verbessern. Obwohl Mango technisch als Bodenbelag verwendbar ist, nutzt es sich schneller ab als die meisten anderen Harthölzer.

Sal-Holz ist ein weiteres wenig bekanntes Holz in Amerika, da es häufiger in Gebieten wie Nepal und Indien vorkommt. Es beginnt hell, wird jedoch durch Sonneneinstrahlung langsam dunkler und nimmt eine andere Farbe an. Sal ist beeindruckend wasserbeständig und wehrt Schädlinge wie Pilze und Termiten problemlos ab.

Obwohl es nicht so ästhetisch ist wie andere Optionen wie Teakholz, ist es aufgrund seiner beeindruckenden Haltbarkeit beliebt für Türrahmen, einige Stützbalken und Rahmenbereiche. Allerdings ist es um einiges schwerer als einige andere Optionen und benötigt daher eine gute Unterstützung. Für Außentüren eignet es sich nicht gut, obwohl es der Kälte gut standhält.

Salholz wird häufig in Bau- und Fensterrahmenelementen verwendet. Es eignet sich hervorragend für feuchte Bereiche im Haus, wo sein natürlicher Widerstand verhindern kann, dass Wasser durch das Holz dringt.

Furnierschichtholz ist ein Verbundwerkstoff, der viele Eigenschaften mit größeren Bauhölzern gemeinsam hat. Es ist stabil und gleichmäßig und widerstandsfähiger gegen Verziehen, Schrumpfen und Verdrehen als herkömmliches Holz. Dieser Typ bietet hervorragende Unterstützung beim Einrahmen, und da er aus Holz hergestellt wird, das für herkömmliches Schnittholz nicht ideal ist, ist das Angebot groß.

Genaue Rezepte zur Herstellung von LVL hängen vom Hersteller ab. Dennoch besteht eine typische Zusammensetzung aus etwa 96,54 % Holz, 2,43 % spezifischen Harzen und 0,03 % zusätzlichem Füllmaterial.

Da es sich hauptsächlich um eine strukturelle Komponente handelt, wird es häufig in Bereichen wie Balken, Sparren und Fachwerken eingesetzt. Einige Unternehmen produzieren es als Wand- und Bodenpaneele, die in der Regel stark genug für tragende Zwecke sind. Es ist ziemlich feuerbeständig und eignet sich daher hervorragend für Verteidigungsbereiche, in denen die Geschwindigkeit der Feuerausbreitung erheblich verlangsamt werden soll.

Hochdichte Faserplatten sind ein erschwingliches Verbundmaterial, bei dem Holzfasern mit Harz gemischt werden, bevor sie unter erheblichem Druck verdichtet werden. Aus diesem Grund ist High-Density die stärkste und langlebigste Option in der Faserplattenfamilie.

Obwohl Faserplatten mäßig zäh sind, verfügen sie nicht über die strukturelle Festigkeit, die für tragende Bereiche erforderlich ist. Darüber hinaus weist es eine geringe Feuchtigkeitsbeständigkeit auf und quillt dauerhaft auf, wenn es zu viel Wasser aufnimmt. Daher ist es für wichtige Teile eines Hauses ungeeignet.

Als Unterbodenmaterial sind hochdichte Faserplatten eine beliebte Wahl. Es bietet eine solide Grundlage für einen ordnungsgemäßen Bodenbelag und bewegt sich nur minimal, wenn Personen darüber gehen. Manche Leute legen auch ein Furnier auf hochdichte Faserplatten für Fußböden oder verwenden es für Möbel und Schränke. Als kostengünstiges Material sprechen hochdichte Faserplatten vor allem preisbewusste Käufer an.

Faserplatten mittlerer Dichte ähneln Faserplatten hoher Dichte, enthalten jedoch weniger Holz in einem Stück gleicher Größe. MDF besteht zu etwa 82 % aus Holzfasern und hat eine harte und ebene Oberfläche. Unternehmen verlegen MDF oft mit Furnieren, was ihm ein tolles Aussehen verleiht und gleichzeitig die Kosten niedrig hält.

MDF eignet sich gut zum Kleben, Dübeln und Laminieren, hält der Feuchtigkeit jedoch nicht ganz so gut stand. Sie haben auch einige Sicherheitsbedenken hinsichtlich des Formaldehyds, es sei denn, Sie versiegeln alle Seiten davon.

MDF wird hauptsächlich im Innenbereich verwendet, wo es möglich ist, das Holz vor Feuchtigkeit und Beschädigungen zu schützen. Aufgrund seiner Flexibilität wird es von Schulen genutzt und eignet sich auch gut als Material für den Unterricht. Noch ungewöhnlicher ist, dass manche Leute es mit Pfeifenorgeln installieren, da es aufgrund seiner spezifischen Dichte eine ausgezeichnete Wahl für die Schallreflexion ist.

Sperrholz ist ein Verbundwerkstoff aus vielen dünnen, zusammengeklebten Holzschichten. Die Schichten werden um 90 Grad gedreht, sodass sie in verschiedene Richtungen zeigen, wodurch ihre Festigkeit und Bruchfestigkeit deutlich erhöht wird. Bei höherwertigen Versionen kann es sein, dass jedes Blatt mehr Drehungen aufweist, was die Qualität weiter verbessert.

Sperrholz ist in vielen Formen und mit unterschiedlichen Grundmaterialien erhältlich, was sich auf die Endqualität auswirkt. Da die Unternehmen hier keinen allgemeingültigen Standard haben, ist es wichtig, vor der Verwendung die spezifischen Eigenschaften von Sperrholz zu prüfen.

Mehr lesen:Wie man Sperrholz wasserdicht macht (mach es gleich beim ersten Mal richtig)

Weicheres Sperrholz kann für Dächer, Böden und Wände in Häusern verwendet werden. Härteres Sperrholz kann auf Böden für Gewerbe- und Industriebereiche eingesetzt werden. Sperrholz ist für zentrale Strukturelemente nicht stark genug, eignet sich aber für Wände und die Abdeckung vieler nicht wesentlicher Bereiche.

Sperrholz ist in größeren, flacheren Platten erhältlich als viele andere Produkte und wird daher häufig in Bereichen verwendet, die für andere Holzprodukte möglicherweise zu groß sind.

Kesseldruckimprägniertes Holz ist für bestimmte Bereiche im Bauwesen ein ungewöhnliches Produkt. Die Herstellungsmethode variiert je nach Chemikalien und Verwendungszweck, aber das Ergebnis ist Holz, das sorgfältig für den Außenbereich modifiziert wurde. Dabei handelt es sich in der Regel um Chemikalien, die dem Holz helfen, sowohl Insekten als auch Fäulnis zu widerstehen.

Obwohl ursprünglich aus Arsen hergestellt, verwenden die meisten Unternehmen heutzutage Kupfer als Hauptbestandteil, was den Preis erhöhte, aber die Verarbeitung von druckbehandeltem Holz viel sicherer machte. Druckimprägniertes Holz quillt stärker als andere Hölzer und kann daher Farbe abwerfen. Verwenden Sie stattdessen besser eine klare Versiegelung oder einen Fleck.

Druckimprägniertes Holz eignet sich gut für Terrassen, vergrabene Pfosten und Bereiche mit Bodenkontakt. Viele Menschen verwenden dieses Holz auch für Spielplatzkonstruktionen, wo die Widerstandsfähigkeit des druckimprägnierten Holzes gegenüber Schädlingen dazu beiträgt, den Bereich frei von Problemen zu halten.

Obwohl druckimprägniertes Holz im Allgemeinen wasserbeständig ist, ist es nicht ideal für Anwendungen im Meer.

Oriented Strand Boards sind sofort an den vielen Holzstücken zu erkennen, die in einem ungleichmäßigen Muster miteinander verfilzt sind. Obwohl es auf den ersten Blick schwach aussieht, halten OSB-Platten Lasten besser als Sperrholz. Es gibt mehrere Versionen, von denen einige besser für feuchte Umgebungen und Außenbereiche geeignet sind.

Obwohl OSB-Platten erschwinglich und funktionell genug sind, um Sperrholz in vielen Bereichen zu ersetzen, haben sie möglicherweise das schlechteste optische Erscheinungsbild aller Holzarten für den Bau. Aufgrund der unregelmäßigen Oberfläche sind sie schwer zu streichen, weshalb sie von den meisten Menschen als Träger für eine weitere Bauschicht verwendet werden.

Oriented Strand Boards werden hauptsächlich als Ummantelung verwendet, um Witterungseinflüssen standzuhalten und eine Möglichkeit zur Befestigung anderer Materialien zu bieten. Es wird als Dachabdeckung, Bodenunterlage und in einigen I-Trägerbereichen verwendet. Seltener wird es für Möbel verwendet, ist dort aber nicht so beliebt.

Bambus ist ein überraschend haltbares Material und wird in asiatischen Ländern häufig verwendet, wo es reichlich wächst. Dank der Faserorientierung weist Bambus eine bessere Zugfestigkeit als Stahl auf und ist durch die Anwesenheit von Wasser und Silikatsäure außergewöhnlich feuerbeständig. Bambus ist elastisch genug, um Erdbeben zu überstehen, und gleichzeitig leicht genug, um problemlos getragen zu werden.

Allerdings ist Bambus für die strukturelle Unterstützung in den meisten modernen Gebäuden nicht ganz haltbar genug. Außerdem schwindet es stärker als jedes andere Holzprodukt und bedarf einer zusätzlichen Behandlung, um Insekten und Pilzen standzuhalten. Diese potenziellen Probleme sind beherrschbar, es ist jedoch ein gewisser zusätzlicher Aufwand erforderlich.

Am beliebtesten ist Bambus für den Wandbau, wo er als erschwingliches und erneuerbares Material dient. Es gab Versuche, Bambus mit Kunststoff zu kombinieren, um ein stabiles, langlebiges Material zu schaffen. Darüber hinaus eignet sich Bambus besonders gut als Gerüst für den Bau größerer Bauwerke, was im Bauwesen eine sekundäre Verwendung darstellt.

Außerhalb des direkten Bauwesens wurde Bambus auch zu Möbeln verarbeitet. Es passt gut zu den meisten Dekorationen im asiatischen Stil und Bambusmöbel sind leicht genug, dass selbst viele ältere Hausbesitzer sie problemlos anheben und bewegen können.

Redwood ist eine relativ seltene und teure Art, die hauptsächlich an der Westküste der Vereinigten Staaten wächst. Es verfügt über eine beeindruckende natürliche Festigkeit und ist daher für den Innen- und Außenbereich geeignet. Redwood hat nur einen minimalen Harzgehalt und ist daher nicht sehr brennbar, eine Tatsache, die beim Erdbeben von San Francisco im Jahr 1906 und den darauf folgenden Bränden deutlich wurde.

Trotz seiner Festigkeit ist Redwood viel weicher als viele andere Holzarten und daher sehr anfällig für Kratzer. Das macht es zu einer schlechten Wahl für alles, was Menschen anfassen, obwohl einige es immer noch für Möbel verwenden. Noch ungewöhnlicher ist, dass Mammutbaum bei Menschen allergische Reaktionen hervorruft.

Redwood ist sowohl ein Innen- als auch ein Außenholz, obwohl es viel Pflege erfordert, wenn es den Elementen ausgesetzt ist. Seine beeindruckende Feuerbeständigkeit ist von Natur aus ansprechend, und da es keinen besonderen Geruch oder Geschmack hat, wird es zur Herstellung von Holzgefäßen zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten verwendet.

Mammutbaum wird am häufigsten als Baumaterial in der Nähe der Wälder verwendet, in denen er wächst. Zu viel weiter weg und es wird zu einer der teuersten Optionen. Dennoch ist es genauso stabil wie gängigere Materialien wie Eiche.

Akazie ist ein flexibles und praktisches Holz für viele Projekte. Es eignet sich gut für strukturelle Zwecke wie Stützbalken, aber auch für die Herstellung von Möbeln. Noch ungewöhnlicher ist, dass Akazie oft das Holz der Wahl für die Herstellung von Holzdübeln ist, die das Zusammenpassen von Holzstücken erleichtern. Akazie ist wasserbeständig und eignet sich gut für den Innen- und Außenbereich, auch als Stühle und Bänke.

Seine bemerkenswerteste Eigenschaft ist jedoch seine Härte. Akazie kann bis zu 2300 auf der Janka-Skala erreichen, was deutlich härter ist als das bereits widerstandsfähige Oka. Als ob das für ein so hartes Holz nicht beeindruckend genug wäre, wächst es in nur zwei bis drei Jahrzehnten und ist damit eine der am schnellsten wachsenden Optionen auf dem Markt.

Leider ist hochwertige Akazie teuer. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Härte ist es außerdem eine ziemliche Herausforderung, damit zu arbeiten, und es ist so schwer, dass es am besten ist, es auf Bereiche mit viel struktureller Unterstützung zu beschränken.

Akazie eignet sich hervorragend für Möbel und Fußböden, wo sie aufgrund ihrer außergewöhnlichen Härte selbst rauen häuslichen Umgebungen standhält. Akazienholz ist wasserdicht und nimmt keine Feuchtigkeit auf, sodass es viel einfacher zu reinigen ist als andere Bodenbeläge. Aufgrund seiner Härte wurde Akazie für Stützbalken verwendet.

FSC-zertifiziert ist keine Holzart. Stattdessen handelt es sich um eine Kennzeichnung, dass ein Produkt den Richtlinien des Forest Stewardship Council entspricht. Die grundlegenden Richtlinien des FSC konzentrieren sich auf Forstwirtschaft und Holzprodukte, die umweltgerecht, sozial vorteilhaft und wirtschaftlich rentabel sind.

Das Hauptziel der Wahrung der Integrität der Waldbewirtschaftung besteht darin, sicherzustellen, dass Holz und Holzprodukte jederzeit verfügbar bleiben. Durch eine ordnungsgemäße Bewirtschaftung kann sichergestellt werden, dass Wälder groß und gesund bleiben, ohne die Fähigkeit der Menschheit zu beeinträchtigen, Wälder zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen zu nutzen. Holz ist in den Vereinigten Staaten ein wesentlicher Bestandteil des Bauwesens, und der FSC unterstützt dies.

Das FSC-zertifizierte Label kann für jedes Holz oder forstbasierte Produkt gelten. Das bedeutet, dass es für alles relevant sein kann, von den Strukturbrettern im Inneren eines Hauses bis hin zu Fußböden, Möbeln und Produkten wie Holzplatten. Fast jede Holzart auf dieser Liste kann die Voraussetzungen für die FSC-Zertifizierung erfüllen.

Es gibt viele Holzarten für den Bau, jede mit einzigartigen Eigenschaften, Anwendungen und Vorteilen. Einige Hölzer sind robust und gut für erdbebengefährdete Gebiete geeignet. andere sind wasserdicht und eignen sich daher ideal für Bodenbeläge. Es gibt zwar nicht das eine beste Holz, aber wenn Sie mehr über jede Holzart wissen, erhalten Sie ein Material, das für das Projekt, für das es verwendet wird, geeignet ist.

Chief Building Officer bei Green Building Elements, kam nach einer erfolgreichen Karriere zu uns und war Geschäftsinhaber bei Alexander Architecture, das die Metropolregion New York City betreute. Bevor er sein eigenes Büro leitete, arbeitete John als Architekt für Gensler-Projekte in Boston, dem größten Architekturbüro in den Vereinigten Staaten. John hat sowohl einen Bachelor- als auch einen Master-Abschluss in Architektur von der Rhode Island School of Design. John ist der aktuelle Ansprechpartner für InformeDesign und das 1-Prozent-Programm für öffentliche Architektur.

Mehr lesen: